Wir verfügen mit unserem Netzwerk kompetenter Partner über die Expertise, geothermische Heiz- und Kühlanlagen für Ihre Bedürfnisse und konkreten Verhältnisse sicher, funktional und wirtschaftlich zu realisieren.
Unsere Technologie erlaubt im Rahmen wasserrechtlicher Genehmigungsverfahren - auch bei Bohrtiefenbegrenzung - individuell auf Vorgaben der Behörden zu reagieren. Damit schaffen wir Planungssicherheit. Zahlreiche Fremdprojekte konnten wir dadurch vor dem Planungs- oder Realisierungs-Aus retten.
Unsere Planung beginnt mit der Ermittlung des spezifischen Energieertrages des Erdreichs und einer Machbarkeitsstudie. Mit Hilfe des Simulationsprogramms geoSIM ermitteln wir das Potenzial und damit die Basis für die Dimensionierung des Erdwärmesondenfelds. Bei Großprojekten ab 30kW erfolgt zudem eine Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit des Erdreichs mittels Thermal Response Test (TRT). Sollte eine Kombination mit Solarenergie oder ähnlichem sinnvoll und realisierbar sein, integrieren wir dies in unsere Planung.
Unsere erfahrenen, zertifizierten Partnerunternehmen (z.B. nach DVGW W120) übernehmen in der Umsetzung das Bohren, Teufen und das Befüllen der Sonden sowie das Verfüllen und Verpressen des Bohrlochs. Die Anbindearbeiten erfolgen bis an die Kellerinnenwand und unterliegen unserer Qualitätssicherung.
Individuelle Beratung
Für ausführlichere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.